
Kurbaden im Kantabrien-Lexikon
Das Kurbaden hat in Kantabrien eine sehr lange Geschichte, denn hier kann man es sich in den Thermalquellen einmal so richtig gut gehen lassen. Die Heilwirkungen der Quellen von Puente Viesgo einem Ort in Kantabrien, nur rund 28 Kilometer von der Hauptstadt Santander entfernt, bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und brachte dem Ort auch sehr viel Ruhm ein. Bereits im 18. Jahrhundert wusste man um die Heilkraft der Thermalquellen und begann Kureinrichtungen zu erbauen, um die Heilkräfte richtig nutzen zu können. Das Thermalbad Ouente Viesgo ist heute eines der modernsten Kureinrichtungen von Nordspanien. Die Einrichtungen wurden in der Vergangenheit schon von vielen Athleten und Sportlern zur Verbesserung ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit besucht. Ein Erlebnisbad der aller besten Sorte ist das neue Spa Templo del Agua. Allerdings muss man nicht unbedingt ein Spitzensportler sein, um in den Genuss dieser Thermalbäder zu kommen. Nach vorheriger Anmeldung kann man sämtliche Behandlungen in Anspruch nehmen oder sich einfach nur in dem Thermalbecken vom Sprudeln des Wassers verwöhnen lassen. In Ouente Viesago entspannt man zudem in einer sehr wundervollen Naturlandschaft und auch das Kulturerbe des Orts ist nicht zu verachten. Besonders die steinzeitlichen Reste von Monte Castillo haben weltweit eine der höchsten Vorkommen von prähistorischer Kunst zu bieten. Überaus sehenswert sind auch die Höhlenmalereien in den Fundstätten El Castillo, Las Monedas, La Pasiega und Las Chimeneas. Sie umfassen eine Zeitspanne von mehr als 120.000 Jahren. So kann man im Urlaub Kunst, Entspannung und Gesundheit auf natürliche Art und Weise wunderbar miteinander verbinden.
In diesem Artikel wird das Thema Kurbaden behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.