
Urlaub im Kantabrien-Lexikon
Jedes Jahr kommen mehr als 48 Millionen Touristen nach Spanien, sodass Spanien
inzwischen eines der drei am meisten besuchten Länder der Welt ist. Spanien fungiert als
Brüche zwischen Europa und Afrika und das es so viele Menschen hierher verschlägt, liegt
vor allem der Vielfalt dieses Landes. Auf einer Gesamtfläche von 505.955 Quadratkilometer
findet man sehr große Küstengebiete mit traumhaften Sandstränden, des Weiteren
beeindruckende Berglandschaften mit geschützten und artenreichen Naturparks und auch die
Zentralebenen mit bedeutenden Städten und Inseln, die vulkanischen Ursprungs sind, machen
den Reiz von Spanien aus. Die Einwohner von Spanien sind sich durchaus dessen bewusst,
dass die ein einzigartig schönes Land zu bieten haben und so kommt man den Urlaubern in
den 17 autonomen Regionen des Landes mit sehr viel Gastfreundschaft entgegen. Besonders
schön ist es in Kantabrien, das noch als Geheimtipp gilt. Touristisch ist die Gegend sehr gut
erschlossen, allerdings ist es aufgrund der Nähe zum Atlantik hier etwas kühler als in anderen
Regionen von Spanien, was die Besucherströme etwas abebben lässt. Kantabrien liegt im
nördlichen Spanien und wird auch das grüne Spanien genannt, denn hier treffen eine raue
Berglandschaft auf immergrüne Wiesen und die traditionelle Architektur macht aus dieser
Gegend eine Bildbuchregion. Besonders gut ist Kantabrien für sämtliche Outdooraktivitäten
geeignet, denn ganz gleich ob man einer Wassersportart nachgehen möchte oder lieber einen
Strandurlaub verbringen mag, ob man lieber wandern geht oder mit dem Rad unterwegs ist. In
Kantabrien kommt jeder auf seine Kosten und kann sich daran erfreuen, dass weder Strände
noch die Innenstädte überfüllt sind.