Höhlen im Kantabrien-Lexikon

Kantabrien ist von oben ja schon ein absoluter Traum. Wundervolle Landschaften, bergige Gebiete, Berge zum Klettern und Städte zum Staunen warten hier auf die Besucher. Aber auch von unten ist Kantabrien ein wahres Paradies, denn unter den herrlichen Bergen und Wiesen befinden sich unterirdische Reichtümer, die von unsagbarem Wert sind. Die unterirdische Welt von Kantabrien ist von außerordentlicher Schönheit und beeindruckt mit einem Licht- und Schattenspiel der aller feinsten Klasse. Wer von Höhlen und Groten beigeistert ist, der kommt hier aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Höhlen von Kantabrien sind besonders durch die spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten und Sondernarben und gleichzeitig prächtigen Formationen bekannt. Zudem sind sie in ihrer Art einzigartig und in einem sehr guten Zustand erhalten geblieben. Unter der Erde findet man Brunnen, viele unterirdische Flüsse und senkrechte Schluchten. Die labyrinthartigen Wege wurden über einen Zeitraum von vielen Jahrtausenden hinweg vom Wasser und von der Feuchtigkeit geformt. Für die Menschheit waren diese Höhlen sehr viele Jahrhundert lang verborgen und es sind erst einige wenige, die man heute betreten kann. Durchsteifen sollte man unbedingt die Höhle El Soplao, die einen ganzen Kilometer lang ist. Hier befinden sich unglaubliche Formationen aus Stein und natürlichen Kristallen, die einen Rundgang zu einem wahren Abenteuer werden lassen. Die Kristalle geben ein wunderbares Lichtspiel ab und hängen von der Decke oder wachsen aus dem Boden. Geöffnet ist die Höhle nur von Mai bis September und befindet sich zwischen den kleinen Ortschaften Valdaliga, Herrerias und Rionansa, 20 Kilometer von San Vicente de la Barquera entfernt.

In diesem Artikel wird das Thema Höhlen behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum